Aktuelles
Pulverlehrgang September 2025
Am 13. und 20. September 2025 fand bei uns, der Privilegierten Schützengesellschaft Burkhardtsdorf, der lang ersehnte Pulverlehrgang für die Wieder- und Vorderlader statt. Wir durften auch unsere befreundeten Jäger, sowie Schützenbrüder der Privilegierten Schützengesellschaft Thalheim, als auch der Greifensteiner Schützen und Jäger begrüßen.
Die Kursteilnehmer wurden in das Sprengstoffgesetz eingewiesen und lernten den Umgang mit Treibladungspulver. Je nach Modul umfasste die Ausbildung auch die Handhabung von Vorderladerwaffen und/oder das Wiederladen von Munition in Theorie und Praxis. Obwohl das heißbegehrte Zeugnis viel Wissen und Können abverlangt, konnten schlussendlich alle Prüflinge auf Anhieb bestehen. Die Prüfung wurde von Frau Vogler von der Landesdirektion Sachsen souverän abgenommen. Eine klasse Leistung vollbrachte auch Kursleiter Heinz Schröder, der mit gutem Fachwissen, viel Erfahrung und seiner persönlichen Art, das Prüfungswissen in die Köpfe und Hände der Teilnehmer brachte.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und hoffen von den Vorderladern gut eingenebelt zu werden.
Glück auf und gut Schuss


Standschließung aufgrund von Arbeisteinsätzen
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Gäste,
leider muss unser Stand an den folgenden Tagen aufgrund von Instandhaltungsarbeiten geschlossen bleiben:
22.08.2025
23.08.2025
24.08.2025
sowie
05.09.2025
06.09.2025
07.09.2025
An den genannten Tagen findet kein Schießbetrieb statt.
Unser neuer Präsident
Am 11. April 2025 wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung unser Präsident neu gewählt.
Als neuer Präsident wurde Schützenbruder Frank Seifert gewählt, hier im Bild mit Ehrenpräsident Karl Nestler.
Damit ist unser Vorstand wieder komplett.
Wir wünschen ihm alles Gute und viel Kraft für diese Aufgabe, vor allen aber Gesundheit und immer gute Nerven.
Das Präsidium steht immer hinter Dir!
Ah guts nei Gar!
Das Präsidium des PSG1868 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Gastschützen, Freunden und Unterstützern ein gesundes und erfolgreiches 2025!
Vereinsweihnachtsfeier
Am 30.11.2024 findet unsere Weihnachtsfeier in der Pizzaria "San Remo" Thalheim statt.
150 Jahre FFw Burkhardtsdorf

Salutschießen 150 Jahre FFW Burkhardtsdorf
Am 17.08. durften unsere Salutschützen die Feierlichkeiten zu 150 Jahre Freiwilliger Feuerwehr Burkhardtsdorf eröffnen. Mit zwei sehr guten Salven und einer perfekten Kette gaben wir unser Bestes. Allein die gegebenen Kommandos haben noch Luft nach oben. Da wird sich unser Präsident noch mal hinsetzen. Unser Vereinsmitglied Günther Schott hatte sehr viel Spaß, da er auf seiner Lieblingsposition eingesetzt wurde 😉.
Sommerfest 2024

Bei Kaiserwetter feierten wir am 10.08. unser jährliches Sommerfest. Bei verschiedenen Salaten, Kuchen und leckerem Grilling war die gute Laune überall vorhanden. In dieser gemütlichen Runde wurden verschiedene Ehrungen durchgeführt. Eine besonders schöne war die Auszeichnung von unserem Ehrenpräsidenten Karl Nestler durch den Präsidenten des ESB SSk2 Herrn Wachter. Herr Wachter würdigte in anschaulichen Worten die langjährige Arbeit von Karl im ESB SSk2.
Ein fettes Dankeschön geht an unser Vereinsmitglied Martin Spindler, der mit einer Hingabe, Korrektheit und Freude das Schießen um die „Sommerfest-Schützenprinzessin 2024“ organisierte und durchführte, die er dann mit einer ganz besonderen Siegerehrung krönte. Im Siegerfoto ist die Scheibe gut zu erkennen und die Arbeit, die sich Martin damit gemacht hat.
Ein großes, großes Dankeschön geht auch an alle Ladys, die Salate und Kuchen gemacht haben und an Martin Schreiter, der sich um die Präsente für Platz 1-3 gekümmert hat.
Topfmarktfest 2024
Eröffnung des Topfmarktfestes 2024 mit unserem Salutschiessen
Unter der Leitung unseres Ehrenpräsidenten Karl Nestler eröffneten wir mit 3 Salven Salut das diesjährige
Topfmarktfest. Bei Bilderbuchwetter aber wenig Zuschauern machten wir einen guten Eindruck.
Der Salutschuss ist eine aus der militärischen Tradition stammende Zeremonie und fordert zwingend unsere Uniformordnung. Für die zivile Tradition steht das Böllerschießen, welches bis in das 14./15. Jahrhundert zurück verfolgbar ist.
Staffelstabübergabe
Am 23. März 2024 wurde in der Jahreshauptversammlung der Vorstand neu gewählt.
Schützenbruder Karl Nestler kanditierte aus parsönlichen Gründen nicht wieder für den Präsidenten.
Als neuer Präsident wurde Schützenbruder Ronny Kircheis gewählt.
Wir wünschen ihm alles Gute und viel Kraft für diese Aufgabe, vor allen Durchhaltevermögen und Gesundheit.